Seagulls - Dr. Theodor Yemenis - Sail and Dive Adventures
 

Itineraries

DAS BILD DES WEGES

1st Vlog
2nd Vlog
Turning Points
The Unfolding Path
An Uncanny Odyssey

 

Cinematic

PORTO (2025)
THE ENIGMA OF RHODOS (2024)
ATHENS - PRELUDE (2024)
BERLIN - DRIFT (2024)
BERLIN - ANGELUS NOVUS (2020)
WEIMAR - GOETHE (2024)
DELOS (2019)

THE ORIGINS OF IMAGES (2025)
THE ENDLESS LOOP (2024)

YouTube
Mehr Videos auf YouTube

 

DIGITAL GARDEN

Exploring Ideas

 

Flaneur

Athens, Poros, Hydra (2024)
DANZIG - Shipyard (2024)
DANZIG (2024)
POTSDAM (2020)

HAMBURG-SCAPES
Hamburg Panoramas

THE HASSELBLAD PROJECT
BRUNSBERG (SWEDEN) 2023
COPENHAGEN (2023)
WEIMAR (2023)
PRAGUE 2014/2022 (soon)

Potsdam (2020)
Berlin (2020)
Thessaloniki (2020)
Athens Analog Insights
Athens (2019)
Thessaloniki 2019
Amsterdam 2008/18
Athens (2017)
Athens (2016)
Berlin (2015)
Lisbon (2015)
Porto (2014)
Dresden 2014 (soon)
Prag 2014 (soon)
Kiev (2013)
Paris (2013)

Sailing

Greece Analog Insights

RHODOS 2023 (soon)
RHODOS (2022)
RHODOS (2021)
DELOS (2019)
Mykonos (2019)
Rhodos (2018)
Monemvasia (2017)

Cyclades (2016)
Delos (2016)
Sifnos (2016)
Amorgos (2016)
Mykonos (2016)
Naxos (2016)
Serifos (2016)

Italy A (2011)
Italy B (2011)
Milos (2011)
Greece (2011)
Greece (2010)
Cyprus (2010)
Little Hut (2010)
Greece (2009)
Dolphins (2009)

Amsterdam (2008)
Wattenmeer (2008)
Kayak (2008)
Mallorca (2008)
Holland (2008)
Thailand (2008)
Ärmelkanal (2008)
Schwerwetter (2007)
Holland (2007)
Solent - UKSA (2007)
Grönland Expedition (2004)
Greece (1999-2000)

Art and Theory

WHAT I READ!

DAS UNBEKANNTE ERKUNDEN
PROJECT ESCAPE
TRAVEL PHILOSOPHY
REISE-PHILOSOPHIE

 
 
Greece 2009 - Dr. Theodor Yemenis - Sail and Dive Adventures - Segeln und Tauchen
Seevögel Griechenland 2009
 
 

Moderne Seenomaden



 

Interessante Links





 

Möwen Griechenland 2009

 

Die Möwen (selten auch Möven) (Laridae) bilden eine Vogelfamilie innerhalb der Ordnung der Regenpfeiferartigen (Charadriiformes beziehungsweise Wat- und Möwenvögel).


Aussehen

Möwen sind mittelgroße bis große Vögel. Sie besitzen relativ lange und schmale, spitze Flügel und kräftige, schlanke Schnäbel mit leicht nach unten gekrümmtem Oberschnabel. Die drei nach vorn gerichteten Zehen sind durch Schwimmhäute verbunden, eine vierte, sehr kurze, Zehe zeigt nach hinten oder fehlt bei einigen Arten.

Möwen sind meist weiß-grau gefiedert, oft mit schwarzer Färbung am Kopf, am Rücken und auf den Flügeln. Die Geschlechter unterscheiden sich farblich nicht, Männchen sind aber etwas größer. Bei vielen Arten sind die Jungvögel bräunlich gefärbt. Die größeren Möwenarten brauchen bis zu vier Jahre zur vollen Ausfärbung, bei den kleineren sind zwei Jahre dafür normal. Viele Arten haben unterschiedliche Brut- und Ruhekleider. Arten mit im Brutkleid dunkler Kopffärbung verlieren diese im Ruhekleid und haben dann nur einige dunkle Flecken an den Kopfseiten und im Nacken.

[Quelle: Wikipedia]

 

Wer mehr erfahren will sollte den sehr gut geschriebenenArtikel von Martin Gottschling lesen. [Mittelmeermöwe und Steppenmöwe. Der Falke 51, 2004]

 

Hier sind einige Fotos zu sehen, welche während meiner Segeltörns im Sommer 2009 in Griechenland entstanden sind. Alle Aufnahmen sind mit einer Nikon D300 und verschiedenen Objektiven gemacht worden.

 

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

Moewen in Griechenland

 

Möwen in Griechenland

 


Dr. Theodor Yemenis - Sail and Dive Adventures top